Obereisenheimer Höll Blauer Silvaner Spätlese feinherb
Ein echter fränkischer Geheimtipp: Der Blaue Silvaner, eine seltene Weißweinsorte mit Trauben von grauer bis violetter Farbe, entstand durch eine natürliche Mutation des Grünen Silvaners. In Franken auch als „Schwarzer Österreicher“ bekannt, wird er heute nur noch auf wenigen Hektaren angebaut – ein echtes Nischenprodukt mit Charakter.
Diese feinherbe Spätlese zeigt sich kräftiger als ihr grünes Pendant, mit einem Bukett aus reifen gelben Früchten und frischen Kräuternoten. Am Gaumen überzeugt sie mit harmonischer Süße, feiner Struktur und einem eleganten Nachhall.
Speiseempfehlung:
Passt hervorragend zu Blauen Zipfeln, aber auch zu Fisch, Spargelgerichten oder Kalbfleisch.
Jahrgang: | 2023 |
---|---|
Lage: | Obereisenheimer Höll |
Rebsorte: | Blauer Silvaner |
Geschmack: | Halbtrocken, feinherb |
Weinart: | Weißwein |
Alkohol: | 11,5 % vol. |
Restzucker: | 12,6 g/l |
Säure: | 5,2 g/l |
Passt zu: | Asiatisch, Fisch, Geflügel, Käse, Spargel, Vegetarisch |
Anlass: | Familienfeier, Geburtstage, Hochzeiten |
Besonderheiten: | Silbermedaille |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Marke: | Weingut Wischer - Gutsabfüllung |
Füllmenge: | 0,75 l |
Flaschenform: | Burgunderflasche |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Weinregion/Land: | Franken |
Allergene: | enthält Sulfite |
Inverkehrbringer: | Wein Wischer GmbH |